Arthrosetherapie

Bei der Arthrose handelt es sich um einen Verschleißprozess, der mit Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen der betroffenen Gelenke einhergeht.
Ursächlich können hierbei u.a. neben der natürlichen Abnutzung Fehlstellungen der Gelenke, alte Verletzungen als auch rezidivierende Mikrotraumata, Übergewicht, Entzündungen, Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Gicht sowie individuelle genetische Faktoren eine Rolle spielen.
Die Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit und der darin im wesentlichen enthaltenen Hyaluronsäure unterliegt bei der Arthrose entscheidenden Veränderungen. Die Schmierung, Stossdämpfung und Elastizität des Gelenkknorpels wird vermindert. Durch mechanischen Abrieb und begleitende Entzündungsreaktionen werden Knorpelstrukturen geschädigt. Im Gelenkknorpel gibt es keine Blutgefäße, somit ist dessen Ernährung alleine von der Gelenkflüssigkeit abhängig.